DER VIRTUELLE MESSESTAND

Die effektive Alternative für abgesagte Messen

Die ungewisse Zukunft von geschäftstreibenden B2B-Veranstaltungen, allen voran den großen Leitmessen, betrifft und verunsichert viele Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Sind doch Begegnungen elementar, um Kundenkontakte zu pflegen und prospektive Leads zu generieren.

 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem virtuellen Messestand Ihre Kunden und Neukontakte erreichen und ein spannendes Erlebnis kreieren – überall erreichbar, auf jedem Endgerät.

Was ist ein virtueller Messestand?

Bei einem virtuellen Messestand handelt es sich um eine (in der Regel) zeitlich begrenzte Webseite, zu deren Besuch Sie Ihre Kontakte direkt einladen. Ein Online-Event, in dessen Rahmen Sie als Aussteller Ihre Neuheiten und Inhalte genauso strategisch platzieren und kommunizieren wie auf einem realen Messestand. Noch wichtiger als auf einer physischen Messe ist es, in der virtuellen Umgebung die Aufmerksamkeit und das Interesse Ihrer Besucher einzufangen, zu formieren und sie mittels optimal aufeinander abgestimmter Dramaturgie zu verstärken.

 

Als erfahrene Agentur sorgen wir dafür, dass Sie mit einem virtuellen Messestand Ihre Kontakte und Zielgruppen trotz Krise erreichen, relevante Leads gewinnen und Ihre Brand Awareness erhöhen – ob als alleinstehende Lösung oder für die Ausstellung im Rahmen eines virtuellen Events.

 

Möchten Sie gar als Veranstalter eines eigenen virtuellen Branchenevents in Aktion treten, versorgen wir Sie darüber hinaus als Premium-Partner von EXPO-IP, einer zuverlässigen Online-Plattform für digitale Events, mit der dafür notwendigen DSGVO-konformen Infrastruktur, sowie dem begleitenden Besuchermarketing.

Persönlicher Austausch auf Ihrem Online-Event

Durch den aktuellen Wegfall von physischen Touchpoints ist es wichtig, den direkten persönlichen Austausch auf virtueller Ebene massiv auszubauen.

 

Lassen Sie Ihren Vertrieb über persönliche Chats mit den Besuchern auf Ihrem virtuellen Messestand in Echtzeit kommunizieren, um aus Neugier echtes Interesse wachsen zu lassen. Binden Sie Live-Streams von Produktvorführungen in Ihren virtuellen Messestand mit ein, geben Sie organisierten Fachdiskussionen mit Experten eine Plattform und bieten Sie themenbezogene Webinare, alternativ auch Podcasts an.

 

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir genau die richtige Lösung, damit Sie auch virtuell ganz persönlich für Ihre Kunden da sein können. FIRST ART hilft Ihnen bei der Planung, Kommunikation und Durchführung des messebegleitenden, interaktiven Programms für Ihre Fachbesucher.

Interaktiv, effizient und messbar

Ein virtuelles Event ist viel mehr als nur eine Alternative zur abgesagten Fach- oder Hausmesse. Denn die Einbindung smarter Tracking- und Analyse-Tools ermöglicht Ihnen eine effiziente und konzentrierte Nachbereitung potenzieller Leads.
Zeitnahe inhaltliche Reaktionen auf konkrete Besucherinteressen und -verhalten am virtuellen Messestand machen Sie als Aussteller außerordentlich flexibel.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir beraten Sie gerne zum möglichen Vorgehen und zu den Vorteilen von Online-Events. Ob als virtueller Messestand, Recruiting-Event oder zur Inhouse-Motivations-Kampagne Ihrer Mitarbeiter.